Aktuelle Informationen unseres Arbeitskreises

Einladung zu einer Ausstellung

liebe Natur- und Moorfreunde,
recht herzlich laden wir Sie, Ihre Familie und Freunde 

zur Ausstellung „Artenvielfalt im Moor“ nach Averhoy ein.

Marlies Postel und Dr. Eberhard Gärtner stellten eine abwechslungsreiche Ausstellung über die Hochmoore direkt vor unserer Haustür zusammen. Fotografien, eine Federsammlung und weitere Fundstücke zeigen die Schönheit und die Einzigartigkeit unserer Moore, aber auch die Folgen der Kultivierung, Entwässerung und Abtorfung. 

Das alles wird in einer originellen Räumlichkeit präsentiert - im umgebauten Stall auf Fedlers Hof in Averhoy. Sigrid Fedler öffnet dafür ihre traditionelle Hofanlage und bietet ein besonderes Ambiente. 

Die Ausstellung wird am 26.3. um 14 Uhr eröffnet:
Begrüßung: Sigrid Fedler
Einführung: Marcel Hollenbach (beide von der Naturschutzbehörde der Region Hannover)
Besichtigung, Begegnung, Gespräche
Ausstellungsort: Auf den Äckern 8, 313535 Neustadt a.Rbge / OT Averhoy

Die Ausstellung kann bis 16.4.23 immer sonntags von 14-17 Uhr sowie nach Vereinbarung  unter mooriges@gmx.de besucht werden. 

Haben wir Sie neugierig gemacht?  Wir „Drei“ sind gespannt und freuen uns auf den Besuch und wünschen erst mal einen schönen Tag.

Sigrid Fedler Dr. Eberhard Gärtner Marlies Postel

 

Was ist das ?

Sie haben einheimische Orchideen in Deutschland gefunden und fotografiert erkennen aber nicht, worum es sich handelt?
Wir helfen Ihnen gern.  Eine E-mail mit Ihrem Foto an    mail@aho-niedersachsen.de      genügt.    
Mit besten Grüßen    
Orchideenfreunde aus Niedersachsen.

Jahresprogramm 2023

Liebe Mitglieder des AHO,

Sicher warten Sie bereits seit einiger Zeit auf Programminformationen für 2023.
Aber durch die Corona-Pandemie ist alles ein wenig aufwendiger und unsicherer geworden.
Vorträge können wir nur noch in unserem Veranstaltungshaus in Hannover anbieten. Für sieben Termine haben wir im Stadtteilzentrum in Ricklingen einen Raum von 18 - 21 Uhr reserviert. Wobei wir noch auf der Suche nach Themen bzw. Referenten für einige Termine sind.

Bei den Exkursionen, die wir für ganz Niedersachsen anbieten können, haben wir Stand heute 6 Termine festmachen können.
Wenn sich weitere Exkursionsführer finden lassen, erweitern wir unser Angebot gerne.  

Sie finden alle Termine wie gewohnt im Menüpunkt: --> Jahresprogramme

Ihr Wolfgang Stern

Die Orchidee des Jahres 2023 wurde gewählt

Die Arbeitskreise „Heimische Orchideen Deutschlands“ wählten für das Jahr 2023 das herzblättrige Zweiblatt zur Orchidee des Jahres 2023, um auf die landesweite Gefährdung dieser Art in Deutschland aufmerksam zu machen.